| Ein Schwebestativ (SteadyCam) im Selbstbau | 
| 
 | ||
| 
      1. Versuch (weiter zum nächsten Versuch) 
      Eine waagrechte Stange mit einem Gewicht am Ende sollte diesen Effekt ermöglichen. Die Stange 
      musste aber klappbar sein, sonst wäre das Stativ zu sperrig geworden. Also klemmte ich direkt 
      unter dem Stativkopf zwei halbkreisförmig ausgefeilte Holzklötze an das Stativ und zweckentfremdete 
      einen ehemaligen Kinder-Skistock als klappbaren Stab, an dessen Ende ich ein Bleigewicht 
      festschraubte (siehe Bilder 1 und 2)
       
      Damit die Stabilisierungsstange in hochgeklapptem Zustand waagrecht stehen bleiben konnte, 
      brachte ich eine Längsnut außen am (im Bild) rechten Holzklotz an und schraubte das Ganze unter 
      Verwendung einer dickeren Filzscheibe so fest, dass sich die Stange in der waagrechten Stellung in 
      die Nut legte. Das sah zwar reichlich komisch aus, funktionierte aber über Jahre einwandfrei. Man 
      konnte die Stange mit dem Zusatzgewicht ganz leicht hoch- und wieder herunterklappen, in der waagrechten 
      Stellung rastete sie ein.
       
       | ||
| Meine Erfahrungen mit diesem modifizierten Einbeinstativ: 
 
      Eine Konkurrenz für das echte 'SteadyCam' war dise Konstruktion natürlich noch nicht...
       | ||