<HTML> <HEAD><H2><FONT FACE="verdana"><FONT COLOR=#00DD00><I>MikroBook</I></FONT> - Sicherung der Daten</H2></HEAD> <TITLE>MikroBook Adressenverwaltung</TITLE> <BODY> <FONT FACE="verdana"><FONT SIZE=-1> <TABLE BORDER=0 CELLSPACING=5 CELLPADDING=5> <TR> <TD colspan=2><hr></TD> </TR> <TR> <TD VALIGN=TOP> <p><FONT SIZE=-1> <a href="javascript:history.back()">zur&uuml;ck</a> </TD> <TD VALIGN=TOP bgcolor=#80ff80><FONT SIZE=-1> Sie können mit der 'Backup'-Funktion jederzeit eine aktuelle Kopie des jeweiligen Adressenbestandes erstellen lassen. Hierbei wird eine Dateikopie erzeugt, die im Dateinamen den Zeitpunkt der Sicherung enthält. Beispiel:<p> <img src="MB-Backup.jpg" width=80%><p> Sollte tatsächlich einmal eine Störung der Originaldaten eintreten, können Sie mit den Windows-Hilfsmitteln eine der von Ihnen erzeugten Backup-Dateien zurückbenennen in die Arbeitsdatei 'ADRESSEN.DBF' (die Sie vorher natürlich erst löschen). </TD> </TR> </TABLE> </HTML>